Mandantenmagazin – Ausgabe 2.Q | 2025
- EFC AG
- 18. Juni
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni

EFC Mandantenmagazin – Ausgabe 2.Q | 2025
EFC AG im neuen Auftritt: Klar. Modern. Charakterstark.
Die EFC AG hat sich verändert – und ist dabei ganz sie selbst geblieben. Nach über 25 Jahren Erfolgsgeschichte präsentiert sich einer der führenden unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands im neuen Erscheinungsbild: mit klarem Design, zeitgemäßer Kommunikation und einem digitalen Auftritt, der die Werte des Unternehmens sichtbarer macht, denn je.
Mit dem Relaunch im Mai 2025 – inklusive modernisiertem Logo, neuer Website (www.efc.ag) und der neuen digitalen Vermögensverwaltung EFC Wealth (www.efc-wealth.de) macht die EFC AG deutlich, wofür sie steht: für Eigenständigkeit, Exzellenz und zukunftsfähige Beratung.
Der neue Markenauftritt ist nicht nur ein äußeres „Facelift“, sondern auch ein Ausdruck innerer Haltung: Er zeigt ein Unternehmen, das seine Wurzeln kennt, seine Werte lebt und für die Anforderungen einer immer komplexer werdenden Finanzwelt gerüstet ist.
Neues Logo – mit Symbolkraft
Das neue Logo ist reduzierter, prägnanter und zeitloser. Es steht für Klarheit, Verlässlichkeit und Fortschritt und spiegelt die Weiterentwicklung einer starken Marke wider, die seit 1998 für persönliche Finanzberatung auf höchstem Niveau steht.
Neue Website – klare Struktur, starke Inhalte
Die neue Internetpräsenz unter www.efc.ag ist deutlich übersichtlicher, inhaltlich geschärft und intuitiv navigierbar. Sie richtet sich gleichermaßen an Mandanten, Berater und Interessenten und liefert Informationen zu Leistungen, Karrierewegen, Beratungskompetenzen und dem EFC-Netzwerk.
Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt und nicht Produkte oder Leistungen und damit genau das, was EFC ausmacht: Beziehungen auf Augenhöhe.
EFC Wealth – die moderne Form der Vermögensverwaltung
Mit der Einführung von EFC Wealth unter www.efc-wealth.de hat die EFC AG einen Meilenstein gesetzt. Die Plattform steht für digitale, transparente und leistungsstarke Vermögensverwaltung, ohne dabei auf die persönliche Beratung zu verzichten.
Mandanten erhalten Zugang zu professionellen Portfolios, intelligenter Analyse und individuellen Strategien – begleitet von erfahrenen EFC-Beratern. Digital, aber nicht anonym. Technologisch stark, aber persönlich.
Sichtbare Werte …
Mit dem neuen Auftritt bleibt die EFC AG nicht nur ihren Grundwerten treu, sondern macht sie noch deutlicher sichtbar:
Respekt, Offenheit, Unternehmergeist bilden die Grundlage für die Zusammenarbeit im Team, mit Mandanten und Partnern.
Neutralität und Unabhängigkeit als gelebter Alltag: Die EFC AG finanziert sich aus eigener Kraft – frei von Konzerninteressen oder Produktzwängen.
Persönliche Beratung – geprägt durch klare Kommunikation, fachliche Exzellenz und langfristige Beziehungen.
Verantwortung und Vertrauen sind die Basis jeder Empfehlung – von der strategischen Vermögensplanung bis zur Auswahl einzelner Lösungen.
… mit Fokus auf Mehrwert:
Transparenz statt Komplexität
Planungssicherheit statt Produktdruck
Substanz statt Schnellschüsse
Starkes Signal auch an die Mandanten
Der neue Markenauftritt ist auch ein Signal an unsere Mandanten, dass die EFC AG sich für sie weiterentwickelt! Für alle, die sich Orientierung in komplexen Finanzfragen wünschen – für UnternehmerInnen, Selbstständige und Familien, die mit einem verlässlichen Partner wachsen möchten. Und für alle, die auf echte Beratung statt Produktverkauf setzen.
Ein Netzwerk für Berater-Persönlichkeiten
Die EFC AG ist kein gewöhnliches Beratungshaus, sondern ein Netzwerk aus unternehmerisch denkenden Persönlichkeiten: Beraterinnen und Berater, die fachlich exzellent, persönlich engagiert und unabhängig arbeiten – und dabei von einem starken Team im Backoffice, Produktmanagement und Marketing unterstützt werden.
Der neue Auftritt richtet sich also nicht nur an unsere Mandanten, sondern auch an alle, die bei EFC arbeiten oder Teil dieses Netzwerks werden wollen.
Zukunftsfähig. Eigenständig. Erfolgreich.Mit dem neuen Markenbild positioniert sich die EFC AG für die Zukunft – aber ohne sich zu verbiegen. Vielmehr ist der Auftritt die logische Konsequenz aus dem, was die EFC AG seit jeher auszeichnet:
Langfristigkeit in der Beratung
Qualität im Anspruch
Nähe im Umgang und
Eigenständigkeit in der Umsetzung
Die Finanzwelt verändert sich – technologisch, regulatorisch und gesellschaftlich. Viele Anleger sind verunsichert, suchen Orientierung und vertrauen lieber auf persönliche Empfehlungen als auf automatisierte Plattformen.Wir bieten beides!Besuchen Sie uns auf www.efc.ag und überzeugen Sie sich selbst!
Sicherheit als Stärke: Wie moderne Absicherungsstrategien Geldanlagen erfolgreich machen
Wir leben in einer Zeit mit historisch einzigartiger Komplexität – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Doch inmitten dieser Unsicherheiten gibt es klare Antworten. Eine davon ist: Stark durch Sicherheit. Moderne Absicherungsstrategien bieten die Möglichkeit, mit klarem Blick und ruhiger Hand durch unruhige Märkte zu navigieren – und dabei nicht auf Ertragschancen zu verzichten.
Zwischen Allzeithoch und Alarmstimmung – ein Blick auf die Realität der Märkte
Die Kapitalmärkte stehen aktuell im Spannungsfeld zwischen Euphorie und Vorsicht. Einerseits hat der DAX Ende Mai 2025 erstmals die Marke von 24.000 Punkten überschritten – ein historischer Höchststand, der das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und Europas widerspiegelt. Andererseits zeigt sich eine deutliche Nervosität: Der VDAX-NEW, der die erwartete Schwankungsbreite des Marktes misst, liegt bei über 20 %, deutlich höher als der langjährige Durchschnitt von 12 bis 15 %.
Parallel dazu verschärfen sich die globalen Rahmenbedingungen. Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, bezeichnete jüngst die aktuelle Lage als die „gefährlichste geopolitische Weltlage seit 1945“. Die Liste der Herausforderungen ist lang: zunehmende geopolitische Spannungen, neue Zollmaßnahmen der USA unter Präsident Donald Trump, internationale Aufrüstungstendenzen und ein hohes Maß an wirtschaftlicher Unsicherheit. Diese komplexe Gesamtlage stellt Anleger vor neue Anforderungen: Es genügt nicht mehr, auf klassische Konzepte zu vertrauen. Wer heute erfolgreich investieren will, braucht Strategien, die auf Stabilität und Steuerbarkeit ausgerichtet sind.
Die Grenzen klassischer Anlageansätze
In unsicheren Zeiten kehren viele Anleger zu traditionellen Anlageformen zurück – etwa zu Tagesgeldkonten oder kurzfristigen Anleihen. Doch diese bieten in der Regel nur geringe Zinsen, die oft unterhalb der Inflationsrate liegen. Real betrachtet kommt es so zu einem schleichenden Kaufkraftverlust.
Andererseits erscheint es vielen zu riskant, vollständig in Aktien investiert zu sein – insbesondere in Märkte, die stark schwanken. Das führt häufig zu zögerlichem Verhalten: Anleger verharren in der Untätigkeit oder versuchen, durch hektisches Kaufen und Verkaufen Verluste zu vermeiden – meist mit wenig Erfolg.
Die Realität zeigt: Weder Rückzug noch kurzfristiges Markt-Timing sind auf Dauer eine tragfähige Strategie.
Die Lösung: Investieren mit klar definiertem Risikobudget
Viele Anleger stehen vor dem Dilemma: Sie möchten weiterhin an den Wachstumschancen der Aktienmärkte teilhaben, gleichzeitig aber das Risiko begrenzen – gerade in einem Umfeld voller politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Moderne Absicherungsstrategien bieten hierfür eine effektive Lösung: Sie kombinieren breit gestreute Aktieninvestments mit einem systematischen Schutzmechanismus. Ziel ist es, das Kapital in schwierigen Marktphasen vor größeren Rückschlägen zu bewahren und dennoch von positiven Entwicklungen zu profitieren.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Ansätze ist ihre Planbarkeit: Die Verlustgrenzen werden im Vorfeld definiert und kontinuierlich überwacht. So entsteht ein stabiles Fundament, auf dem sich langfristige Anlagestrategien sicher aufbauen lassen – auch in volatilen Zeiten.
Diese Form der strukturierten Risikosteuerung ermöglicht es Anlegern, investiert zu bleiben, ohne in hektischen Marktphasen überstürzt reagieren zu müssen. Für viele Mandanten ist dies die Voraussetzung für eine dauerhaft erfolgreiche Vermögensentwicklung.
Warum die EFC AG hier einen Vorsprung bietet
Die Umsetzung solcher Strategien erfordert Fachwissen, Erfahrung und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Die Beraterinnen und Berater der EFC AG verfügen genau über diese Expertise.
In den vergangenen Jahren hat sich die EFC AG gezielt auf die Entwicklung risikobewusster Anlagestrategien konzentriert. Durch strategische Partnerschaften und den frühzeitigen Zugang zu innovativen Investmentlösungen konnte ein echter Wissensvorsprung aufgebaut werden – zum Vorteil der Mandanten. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die kurzfristige Rendite, sondern der langfristige Vermögenserhalt, kombiniert mit kalkulierbaren Ertragschancen.
Ein Beispiel aus der Beratungspraxis
Ein Mandant der EFC AG verfügte über ein wachstumsorientiertes Depot mit hohem Technologieanteil. Trotz seiner langfristigen Überzeugung gegenüber dem Sektor war ihm das zwischenzeitliche Risiko zu hoch geworden. Ziel war es, weiterhin an den Entwicklungen im Technologiebereich teilzuhaben, dabei jedoch Rückschläge von mehr als fünfzehn Prozent zu vermeiden.
Gemeinsam mit seinem EFC Financial Planner entwickelte der Mandant eine kontrollierte Absicherungsstrategie, die genau auf diese Zielsetzung zugeschnitten war. Nach einem Marktrückgang im Frühjahr 2025 zeigte sich: Während der Gesamtmarkt rund 25 % verlor, blieb das Depot des Mandanten auf einem stabilen Niveau und konnte bei der anschließenden Erholung frühzeitig wieder profitieren.
Dieses Beispiel zeigt: Es ist möglich, Stabilität und Wachstumschancen zu vereinen – mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Partner an der Seite.
Jetzt handeln: Warum der Dialog mit Ihrem Financial Planner entscheidend ist
Die geopolitischen, wirtschaftlichen und marktseitigen Herausforderungen werden in den kommenden Monaten nicht weniger – im Gegenteil. Umso wichtiger ist es, bereits heute die richtigen Weichen zu stellen.Ein Gespräch mit Ihrem EFC Financial Planner gibt Ihnen Orientierung:
Wo steht mein Depot aktuell und welche Risiken bestehen?
Wie kann ich mein Portfolio stabiler und planbarer gestalten?
Welche Möglichkeiten der Absicherung passen zu meinem persönlichen Profil?
Sichern Sie sich seinen Wissensvorsprung und profitieren von einem durchdachten Konzept und erfahrener Beratung auf dem Weg zu einer planbaren, stabilen Vermögensentwicklung.
Rendite mit Fundament: Warum die richtigen Bestandsimmobilien so wertvoll sind
Viele Mandanten der EFC AG fragen uns aktuell: Wo finde ich heute noch stabile, rentable und planbare Anlageformen – gerade in einem volatilen Umfeld? Eine Antwort, die wir mit Überzeugung darauf geben: Vermietete Bestandsimmobilien. Vorausgesetzt, sie sind professionell ausgewählt, nachhaltig vermietet und strategisch eingebettet!
Als Finanzdienstleister mit langjähriger Expertise zeigen wir Ihnen, wie sich mit solchen Objekten reale Vermögenswerte aufbauen lassen – mit überdurchschnittlicher Eigenkapitalrendite, steuerlichen Vorteilen und geringem persönlichen Aufwand.
Warum gerade jetzt?
Die Lage am Immobilienmarkt hat sich verändert. Neubauprojekte stagnieren, Baugenehmigungen sinken deutlich und gleichzeitig steigen die Mieten weiter: +4,7 % im Bundesschnitt; +8,5 % in Ballungszentren wie Berlin.
Was bedeutet das? Wohnraum wird knapper – und damit wertvoller. Für Anleger, die auf geprüfte Bestandsimmobilien setzen, ergeben sich dadurch einzigartige Chancen.
Bestandsimmobilien – aber bitte richtig
Nicht jede Immobilie ist ein gutes Investment. Entscheidend ist, ob sie:
bereits solide vermietet ist,
sich in gefragter Lage befindet,
energetisch zukunftssicher ist und
das Potenzial für langfristige Wertentwicklung mitbringt.
Genau hier liegt der Vorteil für Mandanten der EFC AG: Unsere Berater haben Zugang zu professionell geprüften „Off-Market“-Immobilien – also Objekten, die nicht auf öffentlichen Portalen beworben, sondern exklusiv vermittelt werden. Das bedeutet:
kein Bieterverfahren,
keine überhöhten Preise,
kein Risiko, „die Katze im Sack“ zu kaufen.
Gerade aktuell verfügt die EFC AG über eine Auswahl besonders attraktiver Immobilienangebote, die nur für kurze Zeit verfügbar sind. Dabei handelt es sich um sorgfältig geprüfte, direkt vermietbare Wohnungen in hervorragenden Lagen – mit sehr guter Mietnachfrage, hohem Wertentwicklungspotenzial und professionellem Verwaltungssetup.
Vermögensaufbau mit System
Mithilfe eines strukturierten Konzepts lassen sich bereits mit überschaubarem Eigenkapital echte Vermögenswerte aufbauen.
Der Schlüssel liegt in:
einer intelligenten Finanzierung,
einer zuverlässigen Mietstruktur,
langfristiger Planung,
einer professionellen Verwaltung und
dem Potenzial für steigende Erträge und Wertzuwächse.
Denn was viele Anleger übersehen: Steigende Mieten bedeuten automatisch steigende Einnahmen, bei gleichbleibenden Fixkosten. Das erhöht nicht nur den jährlichen Ertrag, sondern wirkt sich auch positiv auf den Immobilienwert aus. Zusätzlich sorgt der anhaltende Nachfrageüberhang auf dem Wohnungsmarkt für eine kontinuierliche Wertsteigerung gut gelegener Immobilien. So entsteht über die Jahre ein erheblicher Vermögenszuwachs – ohne tägliches Zutun.
Was Ihre Investition auszeichnet:
Reale Werte statt spekulativer Produkte
Regelmäßige Einnahmen, die mit dem Markt wachsen
Attraktive steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Schutz vor Inflation durch den Sachwertcharakter
Langfristige Wertsteigerung durch Mietdynamik und Wohnraumknappheit
Exklusiver Zugang zu geprüften Bestandsimmobilien
Aktuelle Top-Angebote – nur bei der EFC AG verfügbar
Fazit: Substanz schlägt SpekulationMandanten, die sich für dieses Modell entscheiden, sagen oft: „Ich will keine Trends – ich will etwas, das bleibt.“Vermietete Bestandsimmobilien bieten genau das: Stabilität, planbare Erträge, kontinuierlichen Vermögensaufbau und reale Entwicklungschancen. Mithilfe der richtigen Beratung wird daraus ein intelligentes Investment mit System.Ihr nächster Schritt:Wenn Sie Kapital intelligent anlegen und dabei auf echte Werte setzen möchten, sprechen Sie mit Ihrem EFC Financial Planner.Er zeigt Ihnen:
welche konkreten Immobilienangebote aktuell verfügbar sind,
wie Sie mit überschaubarem Kapitaleinsatz investieren können,
wie Sie von steigenden Mieteinnahmen und langfristiger Wertsteigerung profitieren und
wie ein individuell abgestimmtes Konzept für Ihren Vermögensaufbau aussieht.

Kompetent und Individuell -
die Finanzlösung, die zu Dir passt